Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain fusion-builder wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/c/cohesion/public_html/blog/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain Avada wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/c/cohesion/public_html/blog/wp-includes/functions.php on line 6121 Veranstaltung Archive | INTERACTION IN CIVIL SOCIETYSkip to content
Am Donnerstag, den 03. November findet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche um 19 Uhr der Auftakt zur ARD-Themenwoche 2022 statt. Die Diskussionsrunde ist eine Kooperation der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und des rbb24. Prof. Dr. Swen Hutter ist als Gast eingeladen. Was hält eine Gesellschaft zusammen? Was macht das „Wir“ aus? Politische und wirtschaftliche Ereignisse wie [...]
+++ Mit der Zahl der Anmeldungen haben wir nicht die kritische Masse erreicht, um das Format BarCamp sinnvoll umzusetzen. Deshalb müssen wir die Veranstaltung schweren Herzens absagen. +++ Im September findet das BarCamp Zivilgesellschaft und Zusammenhalt statt. Hier wollen wir zivilgesellschaftlich Engagierten und Aktiven eine Plattform bieten und zusammen erörtern [...]
Am Montag, den 23. Mai 2022, wird Prof. Donatella della Porta als Gast im Projekt Social Cohesion and Civil Society einen Vortrag unter dem Titel Social Movements in Pandemic Times: Challenges and Opportunities for Social Cohesion halten. Seit Beginn der COVID19-Pandemie ist Protest und Mobilisierung in ganz unterschiedlicher Art zu beobachten. [...]
Im März 2022 war Dr. Lena Frischlich mit einem Vortrag zu Dunkler Partizipation zu Gast im Forschungsprojekt Social Cohesion and Civil Society. Im ihrem Vortrag stellte die Sozialpsychologin den Begriff sowie dessen Hintergrund vor. Welche Phänomene lassen sich mit dem Begriff beschreiben? Und welche Konsequenzen kann dunkle Partizipation haben? Phänomene [...]
Wie kann ein soziales Zusammenleben gelingen? Prof. Dr. Jule Specht und Prof. Dr. Swen Hutter waren Anfang August 2021 zu Gast in einem Podiumsgespräch zu sozialem Zusammenhalt. Der Austausch fand im Rahmen des Open-Air-Programms der „Wissensstadt Berlin 2021“ vor dem Roten Rathaus statt. Die beiden Projektleiter:innen stellten das inter- [...]